Venninger Heimatverein 1979 e.V.

Ansicht von Venningen mit Wappen und Namen des Vereins.

Kategorien

Tags

Jahr

Maibaum nach alter Tradition

1. Mai auf dem Schulhof

Am Donnerstag, 1. Mai 2025, wird der Venninger Heimatverein 1979 e. V. (VHV) im ehemaligen Venninger Schulhof wieder einen Maibaum aufstellen. Das Aufstellen eines Maibaums gehörte 1981 zu den ersten Aktionen des Ende 1979 gegründeten Vereins, der es sich u. a. zur Aufgabe machte, alte Traditionen wieder aufleben zu lassen.

Die beliebte Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und wird traditionell vom VHV-Chor „QuerBeet“, der in diesem Jahr sein 50jähriges Bestehen feiern kann, musikalisch umrahmt. Der Venninger Heimatverein lädt alle Besucherinnen und Besucher der kleinen Feierstunde zu einem kostenlosen Umtrunk ein, ebenso zum Mitsingen des gemeinsamen Schlusslieds zur Begrüßung des Monats Mai.

Tradition wird gepflegt

Venninger Heimatverein stellt den Maibaum

Der Venninger Heimatverein wird am Mittwoch, 1. Mai 2024, wieder einen Maibaum im früheren Venninger Schulhof in der Mühlstraße aufstellen. Der Baum wird in den frühen Morgenstunden im Venninger Wald geschlagen und bearbeitet. Nach seiner Ankunft in Venningen wird er geschmückt und dann an seinem Stammplatz aufgestellt. Die beliebte Veranstaltung auf dem idyllischen Dorfmittelpunkt beginnt um 11 Uhr und wird von den Sängerinnen und Sängern des Chores „QuerBeet“ musikalisch umrahmt. Bei diesem kleinen Frühlingsfest, bei dem wir auch den Monat Mai willkommen heißen, darf ein kostenloser Umtrunk natürlich nicht fehlen. Auch dazu lädt der Venninger Heimatverein recht herzlich ein.

(Text: Jürgen Jung)

Seite 1 / 1